Posts mit dem Label Events werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Events werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

6. Dezember 2017

Citygame LARP - The Wall 2061



Am 28. April 2018 ist es soweit. Der Gamestorm organisiert sein erstes grosses Stadtweites Rollenspiel!

In The Wall 2061 werdet ihr in ein Cyberpunk Berlin entführt, in dem die Mauer nie gefallen ist. Schliesst euch Widerstandsgruppen an um den Mauerfall herbeizführen - doch wie wird die Zukunft danach aussehen? Wird Berlin von der Techno Utopion KI regiert, welche eine rationale Gleichbehandlung von allen verspricht? Bekommen die Konzerne die Macht und die Stadt wird von Geld regiert? Oder soll es demokratische Wahlen geben um ein stabiles geeintes Berlin zu generieren?

Während dem Spiel könnt ihr verschiedene Orte innerhalb der Stadt besuchen, um dort Informationen zu handeln, die Mafia dazu bringen eure Fraktion zu unterstützen, oder von Hackern in die Welt des Cyberspaces entführt werden, um dort die Geheimnisse der Megacorp zu lüften.

Das Spiel wird über eine Kickstarter kampagne Ende Januar 2018 finanziert - weitere Informationen und Newsletteranmeldung unter www.wall2061game.com

Wann? 28. April 2018 - 18-24 Uhr
Wo? Berlin - Kreuzberg
Wer? Das Spiel gibt jedem die Möglichkeit mitzumachen - selbst wenn ihr noch keine gestandenen Rollenspieler seid.

3. Februar 2017

BATTLE OF THE BANDS INCOMING! 23. Februar


 
Die Legende ist zurück! Am 23. Februar 2017 wird wieder auf dem BATTLE OF THE BANDS gerockt!
Und dieses mal wird ganz gross - der BotB findet im bekannten SO36 statt.

Beim Battle of the Bands transformieren sich Gäste in echte Rockstars und erobert die Bühne. Gespielt wird aber nicht auf echten Instrumenten - Kostüme und das Spiel “Rockband” helfen mit Plastikinstrumenten den inneren Freddie Mercury zu kanalisieren, die Menge zu rocken und die 3-köpfige Jury zu begeistern!


Wer sich nicht auf die Bühne traut feuert an – Eine Rockband wäre nichts ohne ein Publikum!

Zu gewinnen gibt es tolle Preise von unseren Sponsoren AMAZE, dem Meltdown und dem Computerspielemuseum.

Ihr habt Interesse teilzunehmen? Dann meldet eure Band unter team@gamestormberlin.de an und sagt uns warum IHR das Zeug dazu habt, die nächste Battle of the Bands Rockstar Trophäe mit nach Hause zu nehmen. 


Wann? Do, 23. Februar - Einlass 19:00
Wo? SO36, Oranienstraße 190

 Für mehr Infos kommt auf unsere Facebook Seite oder schaut den Trailer:


6. Oktober 2015

Gamestorm auf der PLAY15


Auch dieses Jahr begab sich das Gamestorm-Team wieder nach Hamburg, um dort beim PLAY15 Festival für kreatives Computerspielen vom 15. - 19. September mitzuwirken.
Schon in den vergangenen Jahren haben wir auf unterschiedlichste Art und Weise mit großer Freude an diesem Stück Hamburger Spiele-Kultur mitwirken dürfen und auch diesmal war das Team mit zwei Aspekten vertreten.
Schon zwei Tage vor Beginn des eigentlichen Festivals angereist, haben wir uns erstmal gesammelt, dank der Hanseatische Materialverwaltung viel Material erhalten und uns dann dem Aufbau der Ausstellung des Festival und natürlich auch wieder unserem beliebten Escape the Room-Spiel gewidmet.

Wie schon das Jahr davor war uns der rote Schatten wieder auf das Festival gefolgt, um dort sein Unwesen zu treiben. So konnte das Event nur von mutigen Recken gerettet werden, indem sie sich der Herausforderung stellen und unter tödlichen Bedingungen eine Bombe entschärfen.


In einem Container vor dem Hamburger Dom hatten wir uns verschanzt und hofften auf Spieler, die uns vor der totalen Zerstörung bewahren konnten.
Nur den Besten gelang dies, aber alle hatten Spass und konnten sich wieder aus den Fängen des roten Schatten befreien.



Währenddessen fanden natürlich auch noch allerlei andere spannende Events als Teil des Festivals statt. So besuchten wir den Game Poetry Slam, konnten die neusten Fortschritte der Entwicklung zum Nachfolger des allerersten Spieles Smokeys Dopehouse 2 von FRAKTUS begutachten und zu wunderbarer Chiptune-Musik am Abend die müden Glieder schütteln.
Außerdem umfasste die über mehrere Tage dauernde Ausstellung allerlei Perlen, der aktuellen Indie-Szene und am letzten Abend wurde die Gewinner in den drei Kategorien "Most Creative Game 2015", "Most Innovative Newcomer Game 2015" und dem Publikumspreis 2015 gekürt. Unsere Glückwünsche dabei nochmal an alle Nominierten und die Gewinner.



Natürlich gab es noch etliche weitere Programm-Punkte, die das mittlerweile achte PLAY-Festival umfasste und die unaufhörlich tickende Bombe hielt uns genug auf Trab, so dass wir sie nach sieben Tagen erschöpft aber glücklich wieder mit Hochsicherheitstransport (Fernbus) nach Hause bringen konnten.

Gern sind wir nächstes Jahr wieder dabei.

27. September 2015

Deutschlandfinale Nacht des nacherzählten spiels - 23.10.2015


Es ist wieder so weit! Finalisten aus ganz Deutschland treffen sich in Berlin um beim DEUTSCHLANDFINALE der Nacht des nacherzählten Spiels in Berlin teilzunehmen!

Das ganze Jahr über fanden Nächte statt - dieses jahr in Berlin, München, Frankfurt und am 11. Oktober die letzte in Karlsruhe!
Alle werden sie in Berlin auf der Bühne stehen. Und ganz im Sinne der Nacht des nacherzählten Spiels, seid dieses mal auch IHR gefragt - nicht nur um den Sieger zu bestimmen, nein es gibt dieses mal auch eine Publikums WILDCARD!
 Ihr denkt ihr habt das Zeug es mit den Champions aufzunehmen? Dann meldet euch vor ort um eine Chance auf den sieg zu bekommen!


Wann? 23.10.2015 - 20 Uhr
Wo? Digital Eatery, Unter den Linden 17, 10117 Berlin

Weitere Infos auf Facebook.

Die Nacht des nacherzählten Spiels wird vom Gamestorm Berlin e.V gemeinsam mit der Stiftung digitale Spielekultur veranstaltet und von Microsoft Berlin unterstützt. 

3. April 2015

Gamestorm "ESCAPE!" - 14.03.2015

Am 14. März 2015 fand der 19.
Gamestorm statt. Thema des Jams war "ESCAPE!" - die Aufgabe für die Teilnehmer war es, einen Prototype für ein Escape the Room Spiel zu entwickeln.

Anstatt echter Objekte, werden Pappboxen verwendet, und anstatt komplexe Abläufe nachzubilden, wird ein "Gamemaster" eingesetzt, d.h. eineer der Designer beschreibt den Spielern was passiert, wenn sie diverse Aktionen mit einem Objekt ausführen.

Zum Beispiel:
Spieler: "Ich betrachte die Vase (Pappbox mit dem Wort "Vase") genauer"
Spielleiter: "Sie hat ein schönes Blumenmuster von einer Blume die du nicht kennst, als du sie herumdrehst, hörst du etwas klimpern"
Spieler: "Ich drehe sie um"
Spielleiter: "Ein Schlüssel fällt heraus  (SL gibt dem Spieler einen Schlüssel)"
etc.

Als zusätzliche Restriktion musste ein Spiel erstellt werden, dass für 3 Spieler funktioniert und einen Raum auf einem Schiff darstellen soll.

Der Gamestorm fand ind er School4Games statt.

Hier ist eine Zusammenfassung der entstandenen Spiele:

10. März 2015

UPCOMING - Gamestorm XIX "ESCAPE" und BATTLE OF THE BANDS

Der März bringt wieder einige tolle Gamestorm Events für euch! Dieses mal sind es sogar zwei! Der 19. Gamestorm Mitte März sowie der von vielen lang ersehnte BATTLE OF THE BANDS!



19. November 2014

Explosive Gefahr! - Countdown ins Jenseits - Escape the Room

Bald ist es wieder so weit! Nach dem erfolgreichen Escape the Room "20 Minuten" auf der Play14 ( Photos hier) veranstaltet der Gamestorm sein nächstes Escape the Room Spiel, dieses mal in Berlin!




Die Uhr tickt! Die Schergen des roten Schattens haben euch in ihren Transporter eingesperrt - mit einer gefährlichen Quantenbombe! Könnt ihr euch retten? Könnt ihr entkommen?
Oder wird es euer....Countdown ins Jenseits?

Wann? 12.12. Abends, 13. - 14. Dezember Nachmittags
Wo? Verschiedene Spielorte in Berlin - Werden ab 8.12. angekündigt
Wer? Gruppen von 2-3 Personen

----------------------------------------------------------------------
Gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
im Rahmen von Internet Identity II von lapama.net

----------------------------------------------------------------------
Um Voranmeldung unter team@gamestormberlin.de wird gebeten.
Nehmt am Facebook Event teil, um die aktuelle Position und weitere News zu erhalten.

----------------------------------------------------------------------
Bild-Credits:



16. September 2014

20 Minuten - Das Ultimatum des roten Schattens!



Ab morgen, dem 17.09. ist es so weit! Der Gamestorm veranstaltet sein nächstes "Escape the Room" Spiel.
Nach dem sehr erfolgreichen Spiel "The secret Library of Professor Franklin" findet nun das nächste Spiel aus der Reihe statt.

Wir präsentieren - "20 Minuten! Das Ultimatum des roten Schattens!"

Der rote Schatten wagt es schon wieder! Der Plan, einen Strahlenwerfer in den Orbit zu schießen, kann nur noch durch die Spielerinnen und Spieler durchkreuzt werden. Seine Schergen warten schon begierig auf den Countdown und nur Agent X42 ist in der Lage, diese Katastrophe zu verhindern - wenn er nicht in vom Schatten verschleppt worden wäre. Befreie ihn und rette die Welt! DEIN Countdown läuft...20...19...18...


Ihr wollt mitmachen? Kommt auf das Play14 Festival für kreatives Computerspiel! Wir spielen jeden Tag vom 17. bis zum 20. September! 


Wann? Von Donnerstag bis Samstag, jeweils 10 bis 18 Uhr

Wo? Hamburg - Am Medienkäfig, zwischen Südtribüne und Gegengerade des Millerntor Stadions


Wir freuen usn euch dort zu sehen!

5. September 2014

Herakles.biz Level 2



Am Dienstag waren Jana und Chris beim Beta-Test von Herakles.biz im großen Wasserspeicher Prenzlauer Berg. Herakles.biz ist ein interaktives Theatherstück in dem griechischer Mythos und die Welt der Videospiele miteinander verschmelzen. Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Maschine? Und sind wir noch Spieler oder schon Teil des Systems?
Die Zuschauer/Spieler folgen Herakles auf mehreren Quests durch eine Welt voller Gefahren und wichtiger Entscheidungen. Wird Herakles Hera folge leisten oder sich gegen sie auflehnen?
Ein spannendes Expriment in einer einzigartigen Location erwartet exprimentierfreudige Spieler bereits am Samstag Abend im Wasserspeicher Prenzlauer Berg.

Für mehr Informationen siehe: http://herakles.biz/
Oder das Facebook-Event für Samstag: Sa-06.09 [weitere Vorstellungen am So-07.09, Fr-12.09, Sa-13.09, So-14.09]

29. Juli 2014

Nacht des nacherzählten Spiels - BUNDESWEIT!

Manche haben es vielleicht schon gesehen, manche nur geahnt: Die Nacht des nacherzählten Spiels gibt es jetzt BUNDESWEIT!

Bei der Nacht des nacherzählten Spiels begeben sich Gamer auf die Bühne - sechs Erzähler haben 10 Minuten Zeit, um dem Publikum ihre ganz persönliche Geschichte aus einem Videospiel live zu erzählen. Dabei kann es sich um die epische Geschichte eines Prinzessinnen-rettenden Klempners handeln oder auch um dieses eine Mal, als man so nebenbei einen 10 Meter großen Drachen erlegt hat.

In Berlin gab es bereits zwei erfolgreiche Nächte. Die erste am 26. Oktober 2013 (Nachbericht hier) und die zweite auf dem Gamfest am Computerspiele Museum (Nachbericht).

Weitere Nächte folgen innerhalb der nächsten 2 Monate - das große Finale für 2014 findet im September auf dem Internationalen Literaturfestival in Berlin statt.
Beim Finale werden die besten Erzähler aus ganz Deutschland noch einmal gegeneinander antreten und ihre Geschichten auf der großen Bühne darbieten.

Die bundesweiten Nächte werden in Kooperation mit der Stiftung digitale Spielekultur durchgeführt. Für die Durchführung vor Ort sind unsere vielen regionalen Partner verantwortlich.

Bereits angekündigte Nächte des nacherzählten Spiels:
  • München - 29.07.2014 (Werk1)
  • Karlsruhe - 03.08.2014 (ZKM)
  • Stuttgart - 10.08.2014
  • Köln - 30.08.2014

Wer immer Up-to-Date bleiben will kann entweder unseren Youtube-Kanal abonnieren oder sich das E-Book "Nacht des nacherzählten Spiels - Kurzgeschichten" holen, welches nach und nach mit allen Geschichten gefüllt wird!


18. Juni 2014

Spaceteam Tournament - 21.06.2014



Am 21.06.2014 findet das vom Gamestorm veranstaltete offizielle Spaceteam Turnier statt!

Spaceteam ist ein local Multiplayer Spiel, bei dem ihr als Spaceteam versuchen müsst euer Raumschiff zu steuern.



Schreit eure Freunde an! Seid ein Spaceteam! Gewinnt ECHTE Medaillen!

Jeder kann kommen, egal ob ihr bereits eine Crew habt oder nicht.

Wann? Samstag, 21.06.2014 - Start: 16 Uhr
Wo? Auf der c-base, Rungestraße 20, 10179 Berlin



Das Spaceteam Tournament wird im Zuge des Spaceteam Admirals Club veranstaltet .

1. Juni 2014

Gamestorm XVIII - 14.06.2014 - FUSSBALL

--------------ENGLISH--------------

The World Cup 2014 in Brazil is about to start - and the Gamestorm will be part of it! The next Gamestorm will cover the topic "football" (soccer) and we will treat the sport from a different point of view - boardgame view of course.

During the Game Jam we will design, develop and play analogue Game Prototypes with the given topic and several other restrictions.
If you are working in the games industry or you are just interested in game design - it doesn’t matter! Come by and create awesome games with us!

This time the Gamestorm will be hosted at WOOGA - everyone who already attended to the Global Game Jam 2014 will know about this beautiful location.

Please let us know whether you'll come. Just send us an e-mail or attend on the Facebook event.


--------------GERMAN--------------

Die WM 2014 geht los - und auch der Gamestorm ist dabei! Beim nächsten Gamestorm, mit dem Thema "Fussball", werden wir das Spiel um den Lederball mal etwas anders betrachten - aus Brettspiel sicht natürlich.

Auf dem Game Jam werden im Laufe eines Nachmittags analoge Spielkonzepte mit dem vorgegeben Thema und gegebenen Restriktionen erarbeitet, gebastelt und gespielt.
Jeder ist Willkommen, egal ob ihr nur Spieleinteressiert seid oder in dem Feld arbeitet.

Dieses mal findet der Gamestorm bei WOOGA statt - alle die beim Global Game Jam dabei waren kennen diese tolle Location.

Um Anmeldung wird gebeten - entweder auf Facebook oder schreibt uns einfach eine Mail!

Wo?  Wooga - Saarbrückerstrasse 38

Wann? Samstag, 14. Juni 2014- Einlass 12:30

25. Mai 2014

Nachbericht - Nacht des nacherzählten Spiels - 13.04.2014

Am 13.04.2014 - als Abschluss der "International Games Week" - fand die zweite Nacht des nacherzählten Spiels statt. Dieses mal im Zuge des Gamefest am Computerspielmuseum.

Bei der Nacht des nacherzählten Spiels geht es darum, dass Erzähler auf der Bühne innerhalb von 10 Minuten ein Spiel nacherzählen - dabei kann es sich um nur ein kleines Erlebniss innerhalb eines
Spiels handeln - oder um die Nacherzählung eines 40 Stunden Spiele-epos.

Auch dieses mal hatten wir sehr schöne Geschichten - so begeisterten die Erzähler etwa mit Geschichten aus dem Leben eines Gothic Helden, erzählungen darüber, wie denn eigentlich so ein "Raid" in World of Warcraft funktioniert, und entführten uns in die schaurigen, nebeligen Strassen von "Silent Hill".

So wie immer, bekamen auch 3 Leute aus dem Publikum die Möglichkeit, am Wettbewerb teilzunehmen, und ihre Geschichten zum besten zu geben. Hier durften wir lauschen wie Lores sehr viel Spass in Dragons Dogma hatte, Fabian sein Leben mit Tetris vergleicht, und Dominik aus "The Passage" erzählt.

18. März 2014

"The Secret Library of Prof. Franklin" - Escape the Room Spiel auf dem Gamefest! - 13.04.2014



Das Gamefest am Computerspielemuseum wird nicht nur die Nacht des nacherzählten Spieles beherbergen, sondern auch ein von uns erstelltes "Escape the Room" Spiel.

"Escape the Room" ist ein Trend der sich aus Japan über Ungarn auch nach Europa verbreitet. Dabei geht es darum dass die Spieler sich in einem realen Raum befinden und dabei, in bester Point'n'Click Adventure Natur, verschiedene Rätsel lösen müssen. In Berlin kann man zum jetzigen Zeitpunkt an TRAP Berlin teilnehmen.

Bei unserem Spiel "The Secret Library of Prof. Franklin" reisen die Spieler mit einer Zeitmaschine zurück in das Jahr 1873 - in die geheime Bibliothek der Entdeckerin Jane Franklin. Dort soll sich ein sagenumwobenes Artefakt befinden, welches von ihrem auf einer Expedition in die Artkis verschollenen Mann John Franklin gefunden wurde. Die Spieler müssen innerhalb von nur 20 Minuten jenes Artefakt finden, um mit ihrer Zeitmaschine zurück in die Gegenwart zu gelangen!

Kommt vorbei, und spielt das Spiel - auf dem Gamfest 2014.



Das Gamefest am Computerspielemuseum wird vom Computerspielemuseum in Kooperation mit der Stiftung Digitale Spielekultur im Rahmen der INTERNATINAL GAMES WEEK BERLIN veranstaltet und vom Medienboard Berlin Brandenburg gefördert.


Weitere Informationen: http://gamefest.computerspielemuseum.de
 






Wann? Sonntag, 13. April, Ab 13:00 Uhr

Wo?  Ehemalige Karl-Marx Buchhandlung - gegenüber dem Computerspielemuseum (Karl-Marx-Allee 93a, 10243 Berlin)

Facebook Event

13. März 2014

Nacht des nacherzählten Spiels - 13.04.2014

Am 13. April 2014 ist es wieder so weit! Wir veranstalten die nächste Nacht des nacherzählten Spiels. Dieses mal im Zuge des Gamefest am Computerspielmuseum in Berlin.

Bei der "Nacht des nacherzählten Spiels" bleibt der Bildschirm aus und die Fantasie an. Drei geladene Erzähler liefern sich in jeweils zehn Minuten einen Wettstreit im Nacherzählen eines Spiels. Wer der Beste ist, ist dem Publikum überlassen, denn es wird abgestimmt und den Gewinnern winken Preise.
Drei weitere Nacherzähler aus dem Publikum können ebenfalls das Mikro ergreifen und selbst am Wettbewerb teilnehmen. Zehn Minuten für die komplette Geschichte oder auch nur einen kleinen Teil eines Computerspieles: An diesem Abend kann vom persönlichen Erlebnis, von Geistern durch ein Labyrinth voller Pillen gejagt zu werden, bis hin zur epischen Geschichte eines Prinzessinnen rettenden Klempners alles dabei sein!

Wer noch mehr wissen will - hier der Nachbericht zu letzten Nacht des nacherzälten Spiels, mit Link zu unserem Youtube Kanal!





Das Gamefest am Computerspielemuseum wird vom Computerspielemuseum in Kooperation mit der Stiftung Digitale Spielekultur im Rahmen der INTERNATINAL GAMES WEEK BERLIN veranstaltet und vom Medienboard Berlin Brandenburg gefördert.

Weitere Informationen: http://gamefest.computerspielemuseum.de
 







Nach der Nacht des nacherzählten Spiels geht es kulturell weiter - mit einem Konzert der Band D'Artagnan, welche bekannte Spiele-Melodien im Gypsy Jazz Stil spielt. 

Wann? Sonntag, 13. April, 20:00 Uhr

Wo?  Ehemalige Karl-Marx Buchhandlung - gegenüber dem Computerspielemuseum (Karl-Marx-Allee 93a, 10243 Berlin)

Facebook Event




5. November 2013

Nacht des nacherzählten Spiels - Nachbericht

Am Samstag, den 26. Oktober 2013 fand die erste Nacht des nacherzählten Spieles im K18 Filmclub in Berlin statt. Bei dem Event ging es darum, innerhalb von 10 Minuten die Geschichte eines Computerspieles nachzuerzählen.
Die grosse Herausforderung hierbei ist es entweder, die Geschichte eines gesamten Spieles in 10 Minuten unterzubringen, oder die Erlebnisse eines eventuell nur sehr kurzen Spielmomentes mit all seinen Details in 10 Minuten zu erzählen.

Als Teilnehmer wurden hierbei 3 im Vorhinein ausgewählt, sowie weitere 3 aus dem Publikum vor Ort rekrutiert. Begleitet wurden die Erzähler dabei von einem virtuellen Avatar - mittels einer Kinect Kamera wurden die Bewegungen des Erzählers aufgenommen und auf eine virtuelle Figur übertragen.

Der Abend war voll mit interessanten und erlebnisreichen Geschichten.
Robert erzählte aus der Sicht der Stadt über Pathologic, Christoph fasst den 30 Stunden Rollenspiel Epos Terranigma in 10 Minuten zusammen, Michael erzählte vom Fallout Universum aus der Sicht eines Sicherheitsdroiden... Anjin entführte uns als Zeitungsjunge in den staubigen wilden Westen wie er nur in Red Dead Redemption zu finden ist und über Staub und Sand sprach auch Matthias als er von seiner einsamen Reise in Journey berichtet.
Ausserdem war da noch Tim, der als friedlicher Zombie darüber berichtete, wie ihn schön gemähte Vorgärtenrasen zur Weissglut bringen und zum Angriff auf wehrlose Pflanzen bewegen.

Als Sieger des Abends ging Anjin Anhut hervor, dicht gefolgt von Tim Rittmann und Matthias "Voßi" Voß.

Für uns war das Event ein voller Erfolg und es wird auf jeden Fall ein Nachfolgeevent geben. 

Ein grosser Dank geht an unseren Kooperationspartner, die Stiftung Digitale Spielkultur ohne die das Event nicht möglich gewesen wäre.

Weiters danken wir Marina Wachowski für die Moderation, dem Computerspielemuseum und dem Meltdown Berlin für Preissponsoring, Happy Tuesday für etwas der verwendeter Hardware, sowie dem Fotographen des Events, Stephan Frank.

Wer weitere Informationen über das Event haben will...
....kann den grossartigen Radiobericht von Deutschland Radio anhören.
....die Fotos auf unserer Facebook Seite anschauen.
....oder natürlich die Videoaufnahmen des Events auf unseren Youtube-Kanal.



14. Oktober 2013

Nacht des nacherzählten Spiels


An diesem Abend bleibt der Bildschirm aus und die Fantasie an. Drei geladene Erzähler liefern sich in jeweils 10 Minuten einen Wettstreit im Nacherzählen eines Spieles. Wer der Beste ist, ist euch überlassen, denn das Publikum stimmt ab. Wem es dann schon unter den Fingern juckt: Drei weitere Nacherzähler aus dem Publikum können das Mikro (allein oder zu zweit) ergreifen und selbst am Wettbewerb teilnehmen. 10 Minuten für die komplette Geschichte oder auch nur einen winzigen Teil eines Computerspieles...An diesem Abend kann vom persönlichen Erlebnis von Geistern durch ein Labyrinth voller Pillen gejagt zu werden bishin zur epischen Geschichte eines Prinzessin rettenden Klempners alles dabei sein! Mehr Infos und Updates gibt es im dazugehörigen Facebook-Event.
 

--------------
Präsentiert von Gamestorm Berlin und der Stiftung Digitale Spielkultur

--------------

Wo: K18, Kreutzigerstr. 18, Berlin
Wann: Samstag, 26.10.2013

Eintritt: 2€
Einlass: 20:30
Start: 21:00

--------------
Fotocredits: flickr.com/user/comedynose

11. Oktober 2013

Play 13 Nachbericht

Vom 17. bis 20. September war es so weit! In Hamburg fand das play13 Festival statt und wir waren mittendrin!

Das "play13 - Festival für kreatives Computerspielen" wird von Creative Gaming veranstaltet und bietet eine Plattform für verschiedenste Auseinandersetzung mit dem Thema Spiele.

Wir haben auf der play13 zwei Streetgame Workshops und unseren bereits berühmt berüchtigten Battle of the Bands veranstaltet.

Für alle die das Spektakel verpasst haben, kommt hier unser Nachbericht:


9. September 2013

Play13 wir kommen!

Wir freuen uns sehr auf die kommende play13 in Hamburg vom 18.-20. September 2013, da wir dort mit verschiedenen Angeboten vertreten sein werden.

Die play13 ist ein mehrtägiges Festival, veranstaltet von Creative Gaming an verschiedenen Standorten in Hamburg mit Workshops, Veranstaltungen und noch viel mehr zum Thema Games und Spieleentwicklung. Hier findet ihr das komplette Programm des Festivals.



Ihr könnt mit uns dort spielen, jammen und rocken!
  1. Streetgame WorkshopMittwoch 18.9. bis Freitag 20.9.2013, täglich 9.00-16.00 Uhr
  2. play13 Game Jam: Donnerstag 19.9.2013 und Freitag 20.9.2013 13.00-18.00
  3. Battle of the BandsDonnerstag, 19.9.2013 21.00 Uhr

18. Juli 2013

Gamestorm Splash - 21.07.2013



Der Gamestorm Splash naht!
Wie alle Jahre wieder wollen wir den Gamestorm Splash veranstalten. Dabei geht es darum dass wir uns mit euch am Müggelsee zusammenfinden und Spiele am und im Wasser entwickeln und spielen werden!

Wo? Am Müggelsee - genaue Location siehe unten
Wann? Sonntag, 21.07.2013 um 14:00 Uhr
Was mitbringen? Badesachen, was zu essen (Grillverbot am See), was zu trinken, Aufblasspielzeug!

Wir freuen uns schon sehr euch am Müggelsee zu treffen! Weiter Infos noch auf Facebook

Hier die genaue Location - kann mit S-Bahn oder Bus erreicht werden:

Größere Kartenansicht