Posts mit dem Label Escape the Room werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Escape the Room werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12. November 2016

6. Oktober 2015

Gamestorm auf der PLAY15


Auch dieses Jahr begab sich das Gamestorm-Team wieder nach Hamburg, um dort beim PLAY15 Festival für kreatives Computerspielen vom 15. - 19. September mitzuwirken.
Schon in den vergangenen Jahren haben wir auf unterschiedlichste Art und Weise mit großer Freude an diesem Stück Hamburger Spiele-Kultur mitwirken dürfen und auch diesmal war das Team mit zwei Aspekten vertreten.
Schon zwei Tage vor Beginn des eigentlichen Festivals angereist, haben wir uns erstmal gesammelt, dank der Hanseatische Materialverwaltung viel Material erhalten und uns dann dem Aufbau der Ausstellung des Festival und natürlich auch wieder unserem beliebten Escape the Room-Spiel gewidmet.

Wie schon das Jahr davor war uns der rote Schatten wieder auf das Festival gefolgt, um dort sein Unwesen zu treiben. So konnte das Event nur von mutigen Recken gerettet werden, indem sie sich der Herausforderung stellen und unter tödlichen Bedingungen eine Bombe entschärfen.


In einem Container vor dem Hamburger Dom hatten wir uns verschanzt und hofften auf Spieler, die uns vor der totalen Zerstörung bewahren konnten.
Nur den Besten gelang dies, aber alle hatten Spass und konnten sich wieder aus den Fängen des roten Schatten befreien.



Währenddessen fanden natürlich auch noch allerlei andere spannende Events als Teil des Festivals statt. So besuchten wir den Game Poetry Slam, konnten die neusten Fortschritte der Entwicklung zum Nachfolger des allerersten Spieles Smokeys Dopehouse 2 von FRAKTUS begutachten und zu wunderbarer Chiptune-Musik am Abend die müden Glieder schütteln.
Außerdem umfasste die über mehrere Tage dauernde Ausstellung allerlei Perlen, der aktuellen Indie-Szene und am letzten Abend wurde die Gewinner in den drei Kategorien "Most Creative Game 2015", "Most Innovative Newcomer Game 2015" und dem Publikumspreis 2015 gekürt. Unsere Glückwünsche dabei nochmal an alle Nominierten und die Gewinner.



Natürlich gab es noch etliche weitere Programm-Punkte, die das mittlerweile achte PLAY-Festival umfasste und die unaufhörlich tickende Bombe hielt uns genug auf Trab, so dass wir sie nach sieben Tagen erschöpft aber glücklich wieder mit Hochsicherheitstransport (Fernbus) nach Hause bringen konnten.

Gern sind wir nächstes Jahr wieder dabei.

3. April 2015

Gamestorm "ESCAPE!" - 14.03.2015

Am 14. März 2015 fand der 19.
Gamestorm statt. Thema des Jams war "ESCAPE!" - die Aufgabe für die Teilnehmer war es, einen Prototype für ein Escape the Room Spiel zu entwickeln.

Anstatt echter Objekte, werden Pappboxen verwendet, und anstatt komplexe Abläufe nachzubilden, wird ein "Gamemaster" eingesetzt, d.h. eineer der Designer beschreibt den Spielern was passiert, wenn sie diverse Aktionen mit einem Objekt ausführen.

Zum Beispiel:
Spieler: "Ich betrachte die Vase (Pappbox mit dem Wort "Vase") genauer"
Spielleiter: "Sie hat ein schönes Blumenmuster von einer Blume die du nicht kennst, als du sie herumdrehst, hörst du etwas klimpern"
Spieler: "Ich drehe sie um"
Spielleiter: "Ein Schlüssel fällt heraus  (SL gibt dem Spieler einen Schlüssel)"
etc.

Als zusätzliche Restriktion musste ein Spiel erstellt werden, dass für 3 Spieler funktioniert und einen Raum auf einem Schiff darstellen soll.

Der Gamestorm fand ind er School4Games statt.

Hier ist eine Zusammenfassung der entstandenen Spiele:

19. November 2014

Explosive Gefahr! - Countdown ins Jenseits - Escape the Room

Bald ist es wieder so weit! Nach dem erfolgreichen Escape the Room "20 Minuten" auf der Play14 ( Photos hier) veranstaltet der Gamestorm sein nächstes Escape the Room Spiel, dieses mal in Berlin!




Die Uhr tickt! Die Schergen des roten Schattens haben euch in ihren Transporter eingesperrt - mit einer gefährlichen Quantenbombe! Könnt ihr euch retten? Könnt ihr entkommen?
Oder wird es euer....Countdown ins Jenseits?

Wann? 12.12. Abends, 13. - 14. Dezember Nachmittags
Wo? Verschiedene Spielorte in Berlin - Werden ab 8.12. angekündigt
Wer? Gruppen von 2-3 Personen

----------------------------------------------------------------------
Gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
im Rahmen von Internet Identity II von lapama.net

----------------------------------------------------------------------
Um Voranmeldung unter team@gamestormberlin.de wird gebeten.
Nehmt am Facebook Event teil, um die aktuelle Position und weitere News zu erhalten.

----------------------------------------------------------------------
Bild-Credits:



16. September 2014

20 Minuten - Das Ultimatum des roten Schattens!



Ab morgen, dem 17.09. ist es so weit! Der Gamestorm veranstaltet sein nächstes "Escape the Room" Spiel.
Nach dem sehr erfolgreichen Spiel "The secret Library of Professor Franklin" findet nun das nächste Spiel aus der Reihe statt.

Wir präsentieren - "20 Minuten! Das Ultimatum des roten Schattens!"

Der rote Schatten wagt es schon wieder! Der Plan, einen Strahlenwerfer in den Orbit zu schießen, kann nur noch durch die Spielerinnen und Spieler durchkreuzt werden. Seine Schergen warten schon begierig auf den Countdown und nur Agent X42 ist in der Lage, diese Katastrophe zu verhindern - wenn er nicht in vom Schatten verschleppt worden wäre. Befreie ihn und rette die Welt! DEIN Countdown läuft...20...19...18...


Ihr wollt mitmachen? Kommt auf das Play14 Festival für kreatives Computerspiel! Wir spielen jeden Tag vom 17. bis zum 20. September! 


Wann? Von Donnerstag bis Samstag, jeweils 10 bis 18 Uhr

Wo? Hamburg - Am Medienkäfig, zwischen Südtribüne und Gegengerade des Millerntor Stadions


Wir freuen usn euch dort zu sehen!

18. März 2014

"The Secret Library of Prof. Franklin" - Escape the Room Spiel auf dem Gamefest! - 13.04.2014



Das Gamefest am Computerspielemuseum wird nicht nur die Nacht des nacherzählten Spieles beherbergen, sondern auch ein von uns erstelltes "Escape the Room" Spiel.

"Escape the Room" ist ein Trend der sich aus Japan über Ungarn auch nach Europa verbreitet. Dabei geht es darum dass die Spieler sich in einem realen Raum befinden und dabei, in bester Point'n'Click Adventure Natur, verschiedene Rätsel lösen müssen. In Berlin kann man zum jetzigen Zeitpunkt an TRAP Berlin teilnehmen.

Bei unserem Spiel "The Secret Library of Prof. Franklin" reisen die Spieler mit einer Zeitmaschine zurück in das Jahr 1873 - in die geheime Bibliothek der Entdeckerin Jane Franklin. Dort soll sich ein sagenumwobenes Artefakt befinden, welches von ihrem auf einer Expedition in die Artkis verschollenen Mann John Franklin gefunden wurde. Die Spieler müssen innerhalb von nur 20 Minuten jenes Artefakt finden, um mit ihrer Zeitmaschine zurück in die Gegenwart zu gelangen!

Kommt vorbei, und spielt das Spiel - auf dem Gamfest 2014.



Das Gamefest am Computerspielemuseum wird vom Computerspielemuseum in Kooperation mit der Stiftung Digitale Spielekultur im Rahmen der INTERNATINAL GAMES WEEK BERLIN veranstaltet und vom Medienboard Berlin Brandenburg gefördert.


Weitere Informationen: http://gamefest.computerspielemuseum.de
 






Wann? Sonntag, 13. April, Ab 13:00 Uhr

Wo?  Ehemalige Karl-Marx Buchhandlung - gegenüber dem Computerspielemuseum (Karl-Marx-Allee 93a, 10243 Berlin)

Facebook Event